Vegane Mohnschnecken

In diesem Beitrag erfährst du, wie man vegane Mohnschnecken mit einem zitronigen Zuckerguss zubereitet. Die Mohnschnecken werden mit einem einfachen und veganen Hefeteig mit Trockenhefe zubereitet und mit einer Mohnmasse gefüllt. Für die Zubereitung benötigst du ein Nudelholz, eine Schüssel für den Teig und die Füllung sowie ein Blech zum Backen.

vegane Mohnschnecken

Und so machst du die veganen Mohnschnecken:

  1. Bereite zuerst den veganen Hefeteig zu.
  2. Während der Teig rastet kannst du die Mohnfüllung zubereiten. Mische dafür den Mohn, Zucker und Milch in einer Schüssel zusammen.
  3. Wenn der Hefeteig fertig für die Verarbeitung ist streue ausreichend Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle dann den Teig in eine rechteckige Form aus. Der Teig sollte etwa 1 – 2 cm dick sein.
  4. Verteile die Füllung gleichmäßig auf den Teig.
  5. Rolle dann vorsichtig und langsam den Teig von der kurzen Seite auf.
  6. Schneide nun 10-12 gleich große Stücke/Scheiben ab (etwa 4-5 cm breit).
  7. Lege jedes dieser Stücke/Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du möchtest kannst du sie noch mit Pflanzen Milch bestreichen.
  8. Backe die Mohnschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20 Minuten.

Der zitronige Zuckerguss darf nicht fehlen!

Für die Zuckerglasur brauchst du nur 2 Zutaten, Staubzucker und Zitronensaft. Wenn du die beiden Zutaten verrührst und keine Klumpen mehr vorhanden sind, kannst du damit auch schon die ausgekühlten Mohnschnecken glasieren.

vegane Mohnschnecken

Wie wäre es mit veganen Zimtschnecken?

Auf dem Blog gibt es ein Rezept für vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe. Das Rezept ist gesünder und die Zimtschnecken sind weich und saftig.

Neben den Zimtschnecken gibt es auch ein Rezept für saftige vegane Nussschnecken mit einer Walnuss-Mandel Füllung.

Möchtest du die Zimtschnecken mal anders probieren? Dann sind die veganen Zimtschnecken ohne Hefe genau richtig für dich! Sie werden mit einem Mürbteig und einer Zimtfüllung gebacken.

Vegane Mohnschnecken

Natascha Urich
Saftige Mohnschnecken mit zitronigem Zuckerguss
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 1 Stunde 20 Minuten

Kochutensilien

  • Nudelholz

Zutaten
  

  • Hefeteig
  • 150 g Mohn, gemahlen
  • 100 g Staubzucker/Puderzucker
  • 150 ml Pflanzen Milch: Soja oder Hafermilch

Für den Zuckerguss:

  • 100 g Staubzucker/Puderzucker
  • 8 EL Zitronensaft

Anleitung
 

  • Bereite den Hefeteig zu.
  • Während der Teig rastet kannst du die Mohnfüllung zubereiten. Mische dafür den Mohn, Zucker und Milch in einer Schüssel zusammen.
  • Wenn der Hefeteig fertig für die Verarbeitung ist streue ausreichend Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle dann den Teig in eine rechteckige Form aus. Der Teig sollte etwa 1 – 2 cm dick sein.
  • Verteile die Füllung gleichmäßig auf den Teig.
  • Rolle dann vorsichtig und langsam den Teig von der kurzen Seite auf.
  • Schneide nun 10-12 gleich große Stücke/Scheiben ab (etwa 4-5 cm breit).
  • Lege jedes dieser Stücke/Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du möchtest kannst du sie noch mit Pflanzen Milch bestreichen.
  • Backe die Mohnschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20 Minuten.

Zuckerguss:

  • Verrühre alle Zutaten gut miteinander und gieße die Glasur dann über die Mohnschnecken. Fertig!
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!

Hat dir der Beitrag für vegane Mohnschnecken gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, so kannst du den Blog am besten unterstützen. Für noch mehr veganes Gebäck schau‘ am besten bei den veganen Backwaren nach.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf Instagram, TikTok oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner