Vegane Zimtschnecken

Saftige und vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe und cremiger Zimtfüllung! In diesem Post erfährst du wie du saftige Zimtschnecken unkompliziert herstellen kannst, was das Rezept gesünder macht und wie du Zimtschnecken ohne Zucker herstellen kannst.

Tipp: Wenn du die Zimtschnecken in den nächsten Tagen noch genießen willst, dann wärme sie kurz in der Mikrowelle und sie sind wieder so gut wie frisch.

vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe

So machst du gesunde Zimtschnecken

Die veganen Zimtschnecken werden mit einem veganen Hefeteig mit Trockenhefe gemacht und mit einem tollen Zimtpudding anstatt mit Zimtzucker gefüllt. Somit werden sie nicht so trocken, sondern saftig und außerdem gesünder. Aber keine Sorge, der Zimtgeschmack geht dadurch natürlich nicht verloren.

Zimtschnecken ohne Zucker:

Du möchtest zuckerfreie Zimtschnecken backen? Generell kannst du das ganz einfach machen indem du den Zucker mit Xylit oder Erythrit austauscht. Wenn du lieber einen natürlichen Zuckerersatz verwenden möchtest, kannst du zum Beispiel den Zucker, der in der Fülle enthalten ist mit Dattelsirup ersetzen und/oder Rosinen dazu mischen. Beim Hefeteig kannst du den Zucker generell weglassen.

vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe

Die veganen Zimtschnecken mit Trockenhefe sind:

  • vegan
  • gesünder
  • ölfrei
  • mit Trockenhefe zubereitet
  • gefüllt mit einem cremigen Zimtpudding

Der Zuckerguss

Für vegane Zimtschnecken ist der Zuckerguss natürlich kein Muss, aber er macht das Geschmackserlebnis noch besser. Hier kannst du entscheiden ob du lieber eine normale oder eine zitronige Glasur machen möchtest. Je nachdem rührst du sie dann mit Wasser oder Zitronensaft an. Die genauen Mengenangaben findest du im Rezept.


Hast du schon mal Mohnschnecken gebacken? Ich habe hier ein super Rezept für vegane Mohnschnecken mit Trockenhefe für dich!

Wenn du Lust auf noch mehr Backspaß mit Hefeteig hast, dann kann ich dir nur die veganen Buchteln empfehlen! Für ein wenig mehr Herausforderung habe ich einen Beitrag für vegane Germknödel bei dem ich dir Schritt für Schritt erkläre wie du die Dampfnudeln unkompliziert zubereiten kannst.

Vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe

Natascha Urich
Saftige Zimtschnecken mit cremiger Zimtfüllung
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 50 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 10 Stück

Kochutensilien

  • 1 Auflauf/Backform rechteckig rund oder quadratisch

Zutaten
  

Für die Zimtfüllung

  • 250 ml Pflanzen Milch (Soja oder Hafer)
  • 4 EL Maisstärke
  • 3 EL Zimt, gemahlen
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 2 EL Ahorn Sirup

Für die Zuckerglasur

  • 100 g Puderzucker/Staubzucker
  • 8 EL Flüssigkeit (Wasser oder Zitronensaft)

Anleitung
 

Bereite den Hefeteig zu

  • Während der Teig rastet kannst du die Zimtfüllung kochen.

Für die Zimtfüllung

  • Gib alle Zutaten in einen Topf und verrühre diese sehr gut mit einem Schneebesen. Es ist wichtig, dass die Maisstärke gut verrührt ist und keine Klumpen bildet.
  • Bringe dann die Flüssigkeit zum Kochen. Rühre dabei immer wieder um.
  • Wenn die Flüssigkeit kocht, rühre gut um und nimm den Topf von dem Herd. Du solltest nun eine dickflüssige Masse haben.
  • Lass die Füllung unbedingt auskühlen bevor du die Zimtschnecken zubereitest.

Die Zubereitung der Zimtschnecken

  • Streue ausreichend Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle dann den Teig in eine rechteckige Form aus. Der Teig sollte etwa 1 – 2 cm dick sein.
  • Verteile die Füllung gleichmäßig auf den Teig.
  • Rolle dann vorsichtig und langsam den Teig von der kurzen Seite auf.
  • Schneide nun 10-12 gleich große Stücke/Scheiben ab (etwa 4-5 cm breit).
  • Lege jedes dieser Stücke/Scheiben in eine rechteckige mit Backpapier ausgelegte Backform.
  • Backe die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20 Minuten.

Für die Glasur

  • Verrühre alle Zutaten gut miteinander und gieße die Glasur dann über die Zimtschnecken. Fertig!

Notizen

Wenn du sie an den nächsten Tagen noch genießen willst, dann erwärme die Zimtschnecken einfach kurz in der Mikrowelle und sie sind so gut wie frisch.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!
Wie hat dir der Beitrag für vegane Zimtschnecken mit Trockenhefe gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe mir einen Kommentar, damit kannst du den Blog am besten unterstützen! Für noch mehr Desserts schau doch bei der Dessert-Seite nach und lass dich inspirieren.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf TikTokPinterest oder Instagram!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner