Vegane Schokobrötchen für ein veganes Frühstück, Snack oder Dessert! Die veganen Brötchen werden aus einem unkomplizierten und gelingsicheren Hefeteig geformt, der mit Schokostücken verfeinert wird. Das Rezept ist einfach und am nächsten Tag schmecken die Brötchen aufgewärmt (z.B. auf dem Toaster) wieder wie frisch gebacken.
Ich habe hier für dieses Rezept ein Vollkorn Mehl verwendet, du kannst aber gerne auch weißes Mehl für die Brötchen nehmen. Die Entscheidung liegt voll und ganz bei dir, ich backe generell lieber mit Vollkorn Mehl.
Tipps: Wenn du genug Zeit hast und einen ganzen Tag für den Teig eingeplant hast, kannst du den Hefeteig auch einfach bei Raumtemperatur für mehrere Stunden zugedeckt gehen lassen. Du kannst auch mehrere (dafür kleinere), oder weniger (aber größere) Brötchen formen. Beachte aber, dass die Backzeit bei kleineren Brötchen geringer und bei größeren länger ist.
Und so machst du die saftigen Schokobrötchen:
- Mixe alle trockenen Zutaten wie Mehl (400g), Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel zusammen.
- Gieße dann das Wasser dazu und rühre alles gut mit einem (Holz)Löffel um.
- Lass den Teig dann in der Schüssel zugedeckt mit einem Tuch bei einer Temperatur zwischen 25 und 30 °C rasten, so lange bis er etwas „gegangen“ ist. Im Winter heize ich das Backrohr auf 30 °C und lasse ihn dort gehen. Im Sommer stelle ich ihn unter die Sonne. Dieser Schritt dauert in etwa 30 Minuten.
- Hacke die Schokolade in etwa gleich große Stücke. Die Größe der Stücke kannst du selber wählen. Lege eine Handvoll der Schokostücke beiseite, damit du die Brötchen zum Schluss damit bestreuen kannst.
- Schmelze die vegane Butter.
- Wenn der Teig gegangen ist gib die geschmolzene und lauwarme Butter sowie das extra Mehl (100g) dazu. Knete dann den Teig gut mit deinen Händen durch und vermische dadurch alle Zutaten gut miteinander.
- Lass den Teig zugedeckt noch für weitere 20 Minuten bei Raumtemperatur rasten. Wenn du mehr Zeit hast, dann kannst du in noch länger, z.B. 1 Stunde rasten lassen (je länger desto besser).
- Forme nun 6 Brötchen aus dem Teig (mit befeuchteten Händen, denn so bleibt der Teig nicht auf ihnen kleben.) Nimm pro Brötchen eine große Handvoll Teig.
- Lege die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit Pflanzen Milch (oder geschmolzener veganer Butter).
- Streue dann die restlichen Schokostückchen gleichmäßig auf die Brötchen.
- Backe die Schokobrötchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C für 25 Minuten.
Diese Rezepte könnten dir gefallen!
Wenn du nicht genug vom Brötchenbacken hast, dann kann ich dir nur den Beitrag für vegane Brötchen empfehlen. Die Brötchen kannst du mit verschiedenen Nüssen und Samen verfeinern und gestalten wie du möchtest!
Hast du schon mal Cerealien selber gemacht? Mit diesem einfachen Rezept für vegane Mini Cookie Cerealien kannst du super in den Tag starten.
Vegane Schokobrötchen
Kochutensilien
- Schüssel
- (Holz)Löffel
- Backblech
Zutaten
- 400 g Dinkel oder Weizen Mehl Vollkorn
- 9 g Trockenhefe
- 50 g Rohrohrzucker
- 400 ml warmes Wasser
- 50 g vegane Butter
- 100 g Dinkel oder Weizen (Vollkorn) Mehl in einer extra Schüssel
- 150 g Kochschokolade/Backschokolade vegan oder: Schokodrops, vegan
- Pflanzen Milch zum Bestreichen
Anleitung
- Mixe alle trockenen Zutaten wie Mehl (400g), Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel zusammen.
- Gieße dann das Wasser dazu und rühre alles gut mit einem (Holz)Löffel um.
- Lass den Teig dann in der Schüssel zugedeckt mit einem Tuch bei einer Temperatur zwischen 25 und 30 °C rasten, so lange bis er etwas "gegangen" ist. Im Winter heize ich das Backrohr auf 30 °C und lasse ihn dort gehen. Im Sommer stelle ich ihn in die Sonne. Dieser Schritt dauert in etwa 30 Minuten.
- Hacke die Schokolade in etwa gleich große Stücke. Die Größe der Stücke kannst du selber wählen. Lege eine Handvoll der Schokostücke beiseite, damit du die Brötchen zum Schluss damit bestreuen kannst.
- Schmelze die vegane Butter.
- Wenn der Teig gegangen ist gib die geschmolzene und lauwarme Butter sowie das extra Mehl (100g) dazu. Knete dann den Teig gut mit deinen Händen durch und vermische dadurch alle Zutaten gut miteinander.
- Lass den Teig zugedeckt noch für weitere 20 Minuten bei Raumtemperatur rasten. Wenn du mehr Zeit hast, dann kannst du in noch länger, z.B. 1 Stunde rasten lassen (je länger desto besser).
- Forme nun 6 Brötchen aus dem Teig (mit befeuchteten Händen, denn so bleibt der Teig nicht auf ihnen kleben.) Nimm pro Brötchen eine große Handvoll Teig.
- Lege die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit Pflanzen Milch (oder geschmolzener veganer Butter).
- Streue dann die restlichen Schokostückchen gleichmäßig auf die Brötchen.
- Backe die Schokobrötchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C für 25 Minuten.