Vegane Kaspressknödel – das traditionelle österreichische Gericht schmeckt als vegane Variante einfach wunderbar! Du kannst die veganen Kaspressködel mit einem bunten Salat, Sauerkraut oder in einer Gemüsesuppe servieren. Sie schmecken mit all diese Varianten einfach nur köstlich!
Vegane Kaspressknödel – einfache Zubereitung:
- Schäle Koblauchzehe und Zwiebel und hacke oder schneide sie in kleine Stücke.
- Dünste sie anschließend mit Olivenöl in einer heißen Pfanne glasig an.
- Vermische dann Semmelwürfel, Mehl, Milch und Leinsamen Eier in einer Schüssel und lasse die Masse für 10 Minuten rasten.
- Mische dann die gedünsteten und ausgekühlten Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie Petersilie und Käse dazu und schmecke alle mit Salz und Pfeffer ab.
- Forme mit befeuchteten Hände handtellergroße Laibchen und brate sie in Öl in einer Pfanne knusprig an.
Info: Du kannst entscheiden welchen Käse du zu der Knödelmasse mischen möchtest. Mittlerweile gibt es schon so einige vegane Käsevarianten zu kaufen. Finde heraus welche dir am besten schmeckt und verwende diese für dein Rezept. Es ist wichtig, dass er gerieben ist oder du ihn reiben kannst. Ich habe einen Pizza-Mix der aus Mozzarella, Gouda und Cheddar besteht verwendet.
Vegane Kaspressknödel
Vegane Version der traditionellen Speise
Kochutensilien
- Bratpfanne
Zutaten
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 1 Knoblauchzehe, mittelgroß
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Semmelwürfel, vegan
- 50 g Weizen Mehl Vollkorn
- 2 Leinsamen Eier
- 350 ml Pflanzen Milch deiner Wahl
- 4 EL Petersilie, gehackt
- 200 g veganer Käse, gerieben (zum Streuen) ich habe hier einen Pizza Mix verwendet
- Salz und Pfeffer, abschmecken
Anleitung
- Schäle Koblauchzehe und Zwiebel und hacke oder schneide sie in kleine Stücke.
- Dünste sie anschließend mit Olivenöl in einer heißen Pfanne glasig an.
- Vermische dann Semmelwürfel, Mehl, Milch und Leinsamen Eier in einer Schüssel und lasse die Masse für 10 Minuten rasten.
- Mische dann die gedünsteten und ausgekühlten Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie Petersilie und Käse dazu und schmecke alle mit Salz und Pfeffer ab.
- Forme mit befeuchteten Hände handtellergroße Laibchen und brate sie in Öl in einer Pfanne knusprig an.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!