Veganes Bananenbrot ohne Zucker

Ein veganes Bananenbrot ohne Zucker ist eine super Möglichkeit um gesund zu naschen. In diesem Rezept wird der Zucker durch die überreifen Bananen und Datteln ersetzt. In dem Rezept habe ich auch Vollkorn Mehl verwendet, das macht das Bananenbrot zusätzlich noch gesünder. Durch die große Menge an feuchten Zutaten wird das Bananenbrot etwas fester von der Konsistenz her, aber umso fruchtiger und saftiger. Das vegane und zuckerfreie Bananenbrot ist nicht nur als Dessert geeignet, sondern auch super zum Snacken oder als Frühstück gedacht.

Veganes Bananenbrot ohne Zucker – super einfach in der Zubereitung:

  1. Püriere zuerst die Bananen und Datteln gemeinsam mit der Pflanzen Milch, Zitronensaft und dem Kokosöl zu einer cremigen Masse. Dies kannst du mit einem Cutter, Pürierstab oder Standmixer machen.
  2. Vermische das Mehl, Zimt und Backpulver separat in einer Schüssel.
  3. Gib dann die Bananen-Dattel Masse zum Mehlgemisch und vermische alles gut mit einem Schneebesen.
  4. Gieße den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform und backe das Bananenbrot bei 180° C für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Tipps: Es ist wichtig, dass die Bananen sehr reif und recht braun an der Schale sind, denn so kannst du sicher sein, dass sie süß genug für den Teig sind. Wenn du sehr harte und ausgetrocknete Datteln hast kannst du diese vor der Verarbeitung für 20 Minuten im heißen Wasser einweichen (drücke sie dann gut aus). Es kann nämlich sein, dass harte Datteln beim Pürieren nicht gut zerkleinert werden und dann größere Stücke im Teig verteilt sind.

veganes Bananenbrot ohne Zucker
veganes Bananenbrot ohne Zucker

Veganes Bananenbrot ohne Zucker

Natascha Urich
Fruchtiges und zuckerfreies Dessert oder Frühstück.
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Cutter, Pürierstab oder Standmixer
  • Kastenbackform Maße ca: 30×10 cm

Zutaten
  

  • 3 Bananen, mittelgroß sehr reif
  • 100 g Datteln, entsteint
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 ml Pflanzen Milch deiner Wahl
  • 50 g Kokosöl
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 200 g Weizen Mehl Vollkorn
  • 2 TL Backpulver Optional: Weinstein Backpulver
Makes: 10 x 30cm rectangle7cm height

Anleitung
 

  • Püriere zuerst die Bananen und Datteln gemeinsam mit der Pflanzen Milch, Zitronensaft und dem Kokosöl zu einer cremigen Masse. Dies kannst du mit einem Cutter, Pürierstab oder Standmixer machen.
  • Vermische das Mehl, Zimt und Backpulver separat in einer Schüssel.
  • Gib dann die Bananen-Dattel Masse zum Mehlgemisch und vermische alles gut mit einem Schneebesen.
  • Gieße den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform und backe das Bananenbrot bei 180° C für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Notizen

Es ist wichtig, dass die Bananen sehr reif und recht braun an der Schale sind, denn so kannst du sicher sein, dass sie süß genug für den Teig sind.
Wenn du sehr harte und ausgetrocknete Datteln hast kannst du diese vor der Verarbeitung für 20 Minuten im heißen Wasser einweichen (drücke sie dann gut aus). Es kann nämlich sein, dass harte Datteln beim Pürieren nicht gut zerkleinert werden und dann größere Stücke im Teig verteilt sind.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!
Hat dir der Beitrag für „Veganes Bananenbrot ohne Zucker“ gefallen? Dann bewerte das Rezept oder lasse einen Kommentar da! Für noch mehr Leckerbissen schau‘ doch bei den Desserts nach und lass dich inspirieren.

Für noch mehr Inspiration folge mir auf InstagramFacebook oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner