Vegane zuckerfreie Zimtsterne – die ideale und auch bekannteste Weihnachtsbäckerei! Die gesunden Zimtsterene sind tatsächlich die erste Weihnachtsbäckerei, die ich in dieser Saison gebacken habe. Der Geschmack von Zimt erinnert einfach immer an die wohl schönste Zeit des Jahres. Deshalb habe ich auch extra viel davon hinein gepackt. Um vegane Zimtsterne noch köstlicher zu gestalten, habe ich sie mit einer Zitronenglasur überzogen.
Der Teig für die veganen Zimtsterne ist:
- einfach zubereitet
- ölfrei – die einzige „Fettquelle“ sind Nüsse
- zuckerfrei: Er ist ausschließlich mit Datteln gesüßt
- gesund aber trotzdem lecker
- mit Vollkorn Mehl gebacken
Tipp: Wenn du die Zimtsterne ohne der Glasur machst, dann empfehle ich dir den Teig mit mehr Datteln zu süßen, da die Zitronenglasur die Kekse süßer macht.
Gesunde Zimtsterne – so einfach ist die Zubereitung:
- Datteln, Milch und Zimt werden gemeinsam in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zu einem Brei zerkleinert.
- Gib den Brei in eine Schüssel und füge Nüsse, Mehl, Leinsamen Eier und Backpulver dazu. Das Rezept für die Leinsamen Eier findest du weiter unten oder hier in diesem Beitrag.
- Knete den Teig gut mit deinen Händen durch.
- Lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
- Rolle den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche mit sternförmigen Keksausstechern Sterne aus dem Teig.
- Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca 10-15 Minuten.
Das machst du mit harten und ausgetrockneten Datteln
Weiche sie vor der Zubereitung mit der warmen Pflanzen Milch die du nachher zum zerkleinern brauchst für etwa 20-30 Minuten ein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie warme Flüssigkeit schneller aufsaugen und sich dann leichter pürieren lassen.
Vegane zuckerfreie Zimtsterne
Der Teig ist mit Datteln gesüßt und ölfrei.
Kochutensilien
- Keksausstecher
- Nudelholz
Zutaten
- 100 g Datteln, entsteint
- 200 ml Pflanzen Milch deiner Wahl
- 2 El Zimt, gemahlen
- 2 Leinsamen Eier
- 100 g Mandeln, gerieben
- 200 g Weizen Mehl Vollkorn
- 2 Tl Backpulver Optional: Weinstein Backpulver
Zitronenglasur
- 150 g Staubzucker
- 1 El Zitronensaft
- 3 El Wasser, warm
Anleitung
- Gib Datteln, Milch und Zimt zusammen und zerkleinere sie in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zu einem Brei.
- Gib den Brei in eine Schüssel und füge Nüsse, Mehl, Leinsamen Eier und Backpulver dazu.
- Knete den Teig gut mit deinen Händen durch.
- Lege den Teig wieder in die Schüssel, decke ihn mit einem Geschrrtuch zu und lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
- Rolle den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 1-2 cm dick aus und steche mit Sternförmigen Keksausstechern Sterne aus dem Teig.
- Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca 10-15 Minuten.
Zitronenglasur
- Rühre alle Zutaten mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt (sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind).
- Fülle die Glasur in eine Spritztülle oder einen Gefrierbeutel (vor der Verwendung schneide die Spitze am vorderen Ende ab).
- Wenn die Kekse ausgekühlt sind, glasiere sie mit der Zitronenglasur.
Notizen
Wenn die Datteln sehr hart sind, dann weiche sie vorher mit der warmen Pflanzen Milch und dem Zimt für etwa 20-30 Minuten ein.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!