Während der Teig rastet kannst du die Zimtfüllung kochen.
Für die Zimtfüllung
Gib alle Zutaten in einen Topf und verrühre diese sehr gut mit einem Schneebesen. Es ist wichtig, dass die Maisstärke gut verrührt ist und keine Klumpen bildet.
Bringe dann die Flüssigkeit zum Kochen. Rühre dabei immer wieder um.
Wenn die Flüssigkeit kocht, rühre gut um und nimm den Topf von dem Herd. Du solltest nun eine dickflüssige Masse haben.
Lass die Füllung unbedingt auskühlen bevor du die Zimtschnecken zubereitest.
Die Zubereitung der Zimtschnecken
Streue ausreichend Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle dann den Teig in eine rechteckige Form aus. Der Teig sollte etwa 1 – 2 cm dick sein.
Verteile die Füllung gleichmäßig auf den Teig.
Rolle dann vorsichtig und langsam den Teig von der kurzen Seite auf.
Schneide nun 10-12 gleich große Stücke/Scheiben ab (etwa 4-5 cm breit).
Lege jedes dieser Stücke/Scheiben in eine rechteckige mit Backpapier ausgelegte Backform.
Backe die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 20 Minuten.
Für die Glasur
Verrühre alle Zutaten gut miteinander und gieße die Glasur dann über die Zimtschnecken. Fertig!
Notizen
Wenn du sie an den nächsten Tagen noch genießen willst, dann erwärme die Zimtschnecken einfach kurz in der Mikrowelle und sie sind so gut wie frisch.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!