30 g vegane geschmolzene Butter mit 2 EL Rohrzucker vermischen zum Bestreichen
Anleitung
Mixe alle trockenen Zutaten wie Mehl (400g), Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel zusammen.
Gieße dann das Wasser dazu und rühre alles gut mit einem (Holz)Löffel um.
Lass den Teig dann in der Schüssel zugedeckt mit einem Tuch bei einer Temperatur zwischen 25 und 30 °C rasten, so lange bis er etwas "gegangen" ist. Im Winter heize ich das Backrohr auf 30 °C und lasse ihn dort gehen oder stelle ihn zu einem Heizkörper. Dieser Schritt dauert in etwa 30 Minuten.
Schmelze die vegane Butter und lass diese etwas auskühlen.
Wenn der Teig gegangen ist, gib die geschmolzene und lauwarme Butter sowie das extra Mehl (100g) dazu. Knete dann den Teig gut mit deinen Händen durch und vermische dadurch alle Zutaten gut miteinander.
Knete anschließend die Schokodrops unter den Teig. Wenn du keine Schokodrops hast, hacke Tafel- oder Backschokolade in kleine Stücke und knete diese unter den Teig. Vergiss nicht, eine Handvoll Schokodrops zur Seite zu legen, damit du die Brötchen zum Schluss damit bestreuen kannst.
Lass den Teig zugedeckt noch für weitere 20 Minuten bei Raumtemperatur rasten. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn noch länger, z.B. 1 Stunde rasten lassen (je länger desto besser).
Forme nun ca. 10 Brötchen aus dem Teig (mit befeuchteten Händen, denn so bleibt der Teig nicht darauf kleben.) Nimm pro Brötchen eine Handvoll Teig.
Lege die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, vermische geschmolzene Butter mit Zucker und bestreiche die Brötchen damit.
Streue dann die restlichen Schokostückchen gleichmäßig auf die Brötchen.
Backe sie im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C für 25 Minuten.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!