Einfaches und schnelles Rezept für vegane Apfelpfannkuchen! Die Apfelstücke machen die weichen Pancakes zusätzlich saftig und der Zimt verleiht ihnen noch einen extra Geschmack. Die veganen Pfannkuchen sind toll für ein veganes und gesünderes Frühstück an einem entspannten Wochenende.
Die veganen Apfelpfannkuchen sind:
- Ölfrei: Im Teig ist kein Öl oder Fett enthalten. Die Pfannkuchen werden allerdings mit etwas Rapsöl oder Kokosöl herausgebacken. Mit einer beschichteten Pfanne kannst du dies aber auch ohne Öl machen.
- Vegan und gesünder: Es ist weniger Zucker und Vollkorn Mehl im Teig enthalten.
- Einfach und schnell: Der Teig wird als one-bowl Rezept in nur einer Schüssel zubereitet
Diese Zutaten kannst du ersetzen oder austauschen:
Agaven Dicksaft: Verwende auch gerne Ahornsirup, veganen Honig oder gar Rohrohzucker.
Vollkorn Mehl: Hier habe ich Vollkorn Weizen Mehl verwendet. Du kannst gerne ein Dinkel Vollkorn Mehl oder auch weißes Mehl verwenden.
So bereitest du die Apfelpancakes zu:
- Vermische zuerst das Mehl, Backpulver und den Zimt in einer Schüssel. Verwende dazu am besten einen Schneebesen.
- Gieße dann das Mineralwasser und den Agaven Dicksaft dazu und vermische alles gut miteinander.
- Wasche, halbiere und entkerne den Apfel und schneide ihn in sehr kleine und feine Stücke oder reibe ihn mit einer Gemüsehobel. Mische die Apfelstücke dann vorsichtig unter den Teig (beachte, dass du nicht zu oft umrührst damit der Teig luftig bleibt).
- Backe nun die Pancakes in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl: Wenn die Pfanne heiß ist, gib pro Pancake 2 EL Teig auf die Pfanne. Wende die Pancakes wenn sie braun gebacken sind (nach etwa 2-3 Minuten).
- Serviere die fertigen Pfannkuchen mit Agaven Dicksaft oder Ahorn Sirup und frischen Früchten oder Apfelstücken.
Lust auf noch mehr vegane Pancakes?
Wie wäre es mit gesunden Bananen-Haferflocken Pancakes ohne Ei? Ich habe auch ein Rezept für fruchtige vegane Blaubeer Pancakes und Bananen Pancakes ohne Ei, die mit Mineralwasser zubereitet werden.
Vegane Apfelpfannkuchen
Einfaches und schnelles Rezept für saftige Apfelpancakes!
Kochutensilien
- Bratpfanne
- Schüssel
- Schneebesen
- Gemüsereibe/hobel optional
Zutaten
- 150 g Weizen Mehl Vollkorn
- 0,5 TL Zimt, gemahlen
- 0,5 TL Backpulver
- 200 ml Mineralwasser
- 40 g Agaven Dicksaft
- 80 g Apfel, oder einen halben mittelgroßen Apfel
- Sonnenblumen- oder Rapsöl raffiniert
Anleitung
- Vermische zuerst das Mehl, Zimt und Backpulver in einer Schüssel. Verwende dazu am besten einen Schneebesen.
- Gieße dann das Mineralwasser und den Agaven Dicksaft dazu und vermische alles gut miteinander.
- Wasche, halbiere und entkerne den Apfel und schneide ihn in sehr kleine und feine Stücke oder reibe ihn mit einer Gemüsehobel. Mische die Apfelstücke dann vorsichtig unter den Teig (beachte, dass du nicht zu oft umrührst damit der Teig luftig bleibt).
- Backe nun die Pancakes in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl: Wenn die Pfanne heiß ist, gib pro Pancake 2 EL Teig auf die Pfanne. Wende die Pancakes wenn sie braun gebacken sind (nach etwa 2-3 Minuten).
- Serviere die fertigen Pfannkuchen mit Agaven Dicksaft oder Ahorn Sirup und frischen Früchten oder Apfelstücken.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!