Vegane Palatschinken

In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du mit Leichtigkeit vegane Palatschinken zubereiten kannst. Für das Rezept benötigst du keine speziellen Kochutensilien: Mit einer Schüssel sowie einer Pfanne kannst du die Pfannkuchen mit Hafermilch mühelos zubereiten. Weiter findest du ein paar Ideen, wie du die veganen Palatschinken (oder auch Pfannkuchen) füllen kannst – pikant oder süß.

vegane palatschinken

Magst du vegane Palatschinken lieber süß oder pikant?

Hier habe ich ein paar Tipps für dich, wie du die Leckerbissen am besten füllen kannst:

  • Fülle sie mit deiner Lieblingskonfitüre. Aprikose/Marille, Erdbeere, Sauerkirsche und Co. – so viele Varianten stehen dir zur Verfügung!
  • Es gibt verschiedene Schoko-, oder Nougatcremes und Nussmuse die herrlich dazu passen.
  • Vegane Fruchtjoghurts verschiedener Geschmacksvarianten oder Kokosjoghurt passen ebenfalls super dazu.
  • Fülle sie klassisch mit Vanille Eis und toppe sie mit Schokoladensauce und Schlagobers/Schlagsahne.
  • Wenn du es lieber pikant magst, fülle sie mit einem veganen Aufstrich wie etwa einem Kräuteraufstrich, veganem Frischkäse oder einem veganen Liptauer!
  • Mein absoluter Favorit (schon seit der Kindheit) sind Palatschinken gefüllt mit Marillen/Aprikosenkonfitüre und Kakaopulver, bestreut mit Zimt.
  • Serviere sie am besten mit ein paar Früchten oder Rohkost!

Wenn du dich für eine Füllung entschieden hast, kannst du sie dann zu einem Dreieck einschlagen oder zu einer Rolle einrollen.

Tipp: Mische dem Teig ein paar Esslöffel (ca. 4-6 EL) gehackten Basilikum dazu und bereite daraus Basilikum-Palatschinken zu. Diese kannst du dann mit einem Mix aus Tomaten, veganem Feta und Olivenöl füllen.

vegane palatschinken mit Hafermilch

Diese Zutaten brauchst du für den veganen Palatschinkenteig:

Der Hauptbestandteil der Palatschinken ist das Mehl. In diesem Post habe ich ausschließlich weißes Mehl verwendet, meist jedoch bereite ich sie mit Vollkorn Mehl oder einer Mischung aus beiden zu. Ich mache die veganen Palatschinken oder Pfannkuchen mit Hafermilch, jedoch kannst du jede Milchalternative dafür verwenden. Als Ei-Ersatz habe ich etwas Stärkemehl zum Teig gemischt und zur Auflockerung kommt das Backpulver dazu. Zum Braten oder Backen verwende ich immer Rapsöl, jedoch funktioniert es genauso gut mit veganer Butter oder Kokosöl.

vegane palatschinken

Die Zubereitung ist recht einfach und nach den ersten 1-2 Versuchen an der Bratpfanne hast du den Dreh bestimmt heraus!

  • Gib Mehl, Backpulver, Salz und Maisstärke in eine Schüssel und vermenge diese gut miteinander.
  • Gieße dann Milch dazu und rühre solange bis du eine einheitliche Masse hast.
  • Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne und gieße dann einen Schöpflöffel/Schöpfkelle voll Teig in die Pfanne, streiche den Teig glatt und so dünn wie möglich auf. Aber siehe zu, dass du eine Kreisfrom beibehältst.
  • Backe so auf mittlerer Hitze goldbraune Palatschinken. Nach ca. 2 Minuten kannst du sie wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen.

Lust auf mehr vegane Versionen von traditionellen Gerichten?

Da ich es liebe, traditionelle Gerichte und Hausmannskost in vegane und gesündere Versionen umzuwandeln, wirst du hier ganz bestimmt fündig! Ein Rezept, das mir sofort einfällt, ist zum Beispiel der vegane Kaiserschmarrn, den du unbedingt mit Apfelmus servieren musst.

Die Palatschinken lassen sich übrigens super mit dem veganen Liptauer füllen!

Vegane Palatschinken

Natascha Urich
Einfaches & schnelles Rezept für einen Palatschinkenteig.
4 from 4 votes
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • beschichtete Pfanne
  • Pfannenwender

Zutaten
  

  • 250 g Weizen Mehl Vollkorn oder Weißes Mehl
  • 1 TL Backpulver Weinstein (optional)
  • 20 g Maisstärke
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Hafermilch oder Pflanzen Milch deiner Wahl
  • 2 EL Raps Öl oder Sonnenblumen Öl, raffiniert zum Braten

Anleitung
 

  • Gib Mehl, Backpulver, Salz und Maisstärke in eine Schüssel und vermenge diese gut mit einem Schneebesen.
  • Gieße dann Milch dazu und rühre solange bis du eine einheitliche Masse hast.
  • Lass den Teig 10 Minuten lang rasten, damit sich die Zutaten gut verbinden könnne.
  • Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne und gieße dann einen Schöpflöffel/Schöpfkelle voll Teig in die Pfanne, streiche den Teig glatt und möglichst dünn auf. Aber siehe zu, dass du eine Kreisfrom beibehältst.
  • Backe so auf mittlerer Hitze goldbraune Palatschinken. Nach ca. zwei Minuten kannst du sie mit dem Pfannenwender wenden und auf der anderen Seite für 2 weitere Minuten goldbraun backen.

Notizen

Du kannst kleine oder größere Palatschinken backen. Ich backe lieber kleinere, denn diese sind einfacher zu wenden.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!

Hat dir der Beitrag für „vegane Palatschinken“ gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, denn somit kannst du den Blog am besten unterstützen! Für noch mehr Leckerbissen schau doch bei den veganen Desserts vorbei und lass dich inspirieren.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf Instagram, TikTok oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    einfach und lecker! So schnell können vegane Palatschinken sein 😋

    1. Danke für diese nette Bewertung 😊

  2. 1 Stern
    Genau nach Rezept gemacht, zerfallen. Frustrierend.

    1. Schade, dass es nicht geklappt hat. Vielleicht war der Teig etwas zu flüssig, dann könnte man ihn mit etwas mehr Mehl zusätzlich binden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner