Vegane Pizzabrötchen

Vegane Pizzabrötchen, ideal als Hauptmahlzeit oder Snack für zwischendurch. Hier in diesem Beitrag findest du ein Rezept für schnelle und knusprige Pizzabrötchen mit Zwiebel, Tomaten, Oliven und veganem Streukäse. Zum Schluss werden sie noch mit Oregano verfeinert und wenn du möchtest kannst du auch noch etwas Olivenöl darüber tröpfeln.

Welches Brötchen verwendest du am besten?

Eigentlich kannst du viele verschiedene Brötchen dafür verwenden! Egal ob eine übliche Handsemmel, oder ein rundes oder quadratisches Brötchen (z.B. Sonnenblumensemmel oder Vollkornbrötchen) – verwende einfach dein Lieblingsgebäck dafür. Ich habe hier ein Dinkelbrötchen verwendet. Ein Gebäckstück mit Roggenmehl kann ich allerdings nicht unbedingt empfehlen, das es nicht so knusprig wird wie Gebäck mit Weizen oder Dinkelmehl. Jede Art von Vollkorngebäck geht natürlich auch!

So schnell geht das Pizzabrötchen:

  1. Zunächst musst du das Brötchen waagrecht halbieren.
  2. Streiche auf jedes Brötchen jeweils 1 EL Tomatenmark.
  3. Schäle und schneide den Zwiebel in Scheiben und lege diese auf die Brötchenhälften. 
  4. Schneide auch die Tomaten in Scheiben und lege diese auf die Brötchen.
  5. Halbiere die Oliven und lege diese ebenfalls auf die Hälften.
  6. Zum Schluss streue noch Salz und Pfeffer sowie Oregano und den veganen Streukäse (so viel wie du möchtest) auf die Brötchenhälften.
  7. Backe die Pizzabrötchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15-20 Minuten knusprig.
vegane Pizzabrötchen

Vegane Pizzabrötchen

Natascha Urich
Schnelle und knusprige Brötchen.
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 1 Person

Kochutensilien

  • keine besonderen Geräte nötig

Zutaten
  

  • 1 Brötchen oder Semmel deiner Wahl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel, klein
  • 2 Stk. Rispentomaten, mittelgroß
  • 6 Stk. Oliven, grün entsteint
  • veganer Käse, gerieben (zum Streuen)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Oregano, gerebelt

Anleitung
 

  • Zunächst musst du das Brötchen waagrecht halbieren.
  • Streiche auf jedes Brötchen jeweils 1 EL Tomatenmark.
  • Schäle und schneide den Zwiebel in Scheiben und lege diese auf die Brötchenhälften.
  • Schneide auch die Tomaten in Scheiben und lege diese auf die Brötchen.
  • Halbiere die Oliven und lege diese ebenfalls auf die Hälften.
  • Zum Schluss streue noch Salz und Pfeffer sowie Oregano und den veganen Streukäse (so viel wie du möchtest) auf die Brötchenhälften.
  • Backe die Pizzabrötchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15-20 Minuten knusprig.

Notizen

Welche Art von Gebäck kannst du verwenden?
Egal ob eine übliche Handsemmel, oder ein rundes oder quadratisches Brötchen (z.B. Sonnenblumensemmel oder Vollkornbrötchen) – verwende einfach dein Lieblingsgebäck dafür. Ich habe hier ein Dinkelbrötchen verwendet. Ein Gebäckstück mit Roggenmehl kann ich allerdings nicht unbedingt empfehlen, das es nicht so knusprig wird wie Gebäck mit Weizen oder Dinkelmehl. Jede Art von Vollkorngebäck geht natürlich auch!
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!
Haben dir der Beitrag für vegane Pizzabrötchen gefallen? Dann bewerte das Rezept oder lasse einen Kommentar da! Für noch mehr Leckerbissen schau‘ doch bei den Hauptgerichten vorbei und lass dich inspirieren.

Für noch mehr Inspiration folge mir auf InstagramFacebook oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner