Kürbis Süßkartoffel Curry

Veganes Kürbis Süßkartoffel Curry – ideales Eintopfgericht für kalte Tage! Das wärmende Curry besteht hauptsächlich aus Süßkartoffeln, Kürbis und Kartoffeln. Die Kokosmilch sowie Curry und Kreuzkümmel machen den veganen Eintopf zu einem tollen Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag erfährst du welche Kürbissorten du verwenden kannst, wie du das Rezept am einfachsten zubereitest und womit du es am besten servieren kannst.

Kürbis Süßkartoffel Curry

Welchen Kürbis kannst du verwenden?

Meine absolute Lieblingssorte für so ziemlich jedes Kürbisgericht ist der Hokkaidokürbis. Man kann die Schale nämlich essen und das Fruchtfleisch ist butterweich (beim UFO-Kürbis (Patisson) z.B. kannst du die Schale auch verzehren). Ebenfalls eignen sich Butternuss- und Muskatkürbis. Es gibt noch mehrere Kürbissorten die sich sicher auch für dieses Rezept eignen, aber mit den aufgelisteten Sorten habe ich bisher die meiste Erfahrung gemacht. Allein der Spaghettikürbis eignet sich nicht, denn das Fruchtfleisch ist zu faserig für das Gericht.

Das Kürbis Süßkartoffel Curry wird in nur einem Topf zubereitet

  1. Entkerne und Schäle den Kürbis (Hokkaido brauchst du nicht schälen)
  2. Schäle Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauchzehe.
  3. Schneide den Zwiebel und Knoblauch in Scheiben und das restliche Gemüse in gleich große Stücke.
  4. Dünste den Zwiebel und Knoblauch im heißen Topf in Olivenöl an.
  5. Gib Kartoffeln und Kürbis dazu und brate sie kurz an.
  6. Vermische das Wasser mit der Gemüsebrühe, gieße es in den Topf und bringe alles zum Kochen.
  7. Lasse das Gemüse solange köcheln bis es weich ist.
  8. Füge dann die Kokosmilch und die Gewürze dazu und rühre gut um. Lasse alles noch für ein paar Minuten köcheln.
  9. Gib zum Schluss die Kichererbsen dazu.

Tipp: Serviere zum Curry gekochten Reis! Basmati oder Rundkorn eignen sich dazu am besten. Ebenfalls kannst du einen Löffel veganen Rahm oder Crème Fraîche und etwas Kürbiskernöl auf das Curry geben, es sieht nicht nur schön aus sondern passt auch hervorragend dazu.

Kürbis Süßkartoffel Curry

Liebst du Kürbis genauso wie ich?

Dann habe ich noch weitere vegane Kürbis Rezepte für dich! Super zur Kürbiszeit passt eine vegane Kürbissuppe mit Kartoffeln oder auch eine cremige vegane Kürbislasagne. Ich habe auch einen Beitrag, bei dem ich dir zeige wie du ein Kürbispüree selber machen kannst.

Wenn du lieber ein Rezept mit Süßkartoffel ausprobieren möchtest, dann empfehle ich dir das vegane Süßkartoffel Gratin!


Kürbis Süßkartoffel Curry

Natascha Urich
Veganer Eintopf mit einfacher Zubereitung!
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • großer Kochtopf

Zutaten
  

  • 400 g Süßkartoffel
  • 400 g Kürbis (Hokkaido oder andere Art)
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Knoblauchzehe, mittelgroß
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe, Pulver
  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 2 TL Curry Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel/Kumin
  • Salz und Pfeffer, abschmecken
  • 100 g Kichererbsen, gekocht

Anleitung
 

  • Entkerne und Schäle den Kürbis (Hokkaido brauchst du nicht schälen)
  • Schäle Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauchzehe.
  • Schneide den Zwiebel und Knoblauch in Scheiben und das restliche Gemüse in gleich große Stücke.
  • Dünste den Zwiebel und Knoblauch im heißen Topf in Olivenöl an.
  • Gib Kartoffeln und Kürbis dazu und brate sie kurz an.
  • Vermische das Wasser mit der Gemüsebrühe, gieße es in den Topf und bringe alles zum Kochen.
  • Lasse das Gemüse solange köcheln bis es weich ist.
  • Füge dann die Kokosmilch und die Gewürze dazu und rühre gut um. Lasse alles noch für ein paar Minuten köcheln.
  • Gib zum Schluss die Kichererbsen dazu.
Hast du das Rezept ausprobiert?Markiere deine Kreation auf Instagram @pflanzlichgut!
Hast du das Kürbis Süßkartoffel Curry schon ausprobiert? Bewerte das Rezept oder Kommentiere diesen Post und den Blog zu unterstützen! Für noch mehr Rezept-Inspiration schau doch am besten bei unseren Suppen & Eintöpfen nach.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf TikTokPinterest oder Instagram!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner