In diesem Beitrag findest du ein Rezept für einen veganen und cremigen Tomaten-Orzo Eintopf. Der vegane One Pot Orzo ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch super zum Vorkochen (Meal Prep) und Einfrieren.

Tipp: Statt Kokosmilch kannst du gerne eine vegane Kochcreme aus Soja-, Hafer- oder Mandelbasis verwenden.

So einfach funktioniert die Zubereitung:

  1. Schneide zunächst den Porree in Scheiben und dünste diese im Olivenöl in einem heißen Topf glasig an. 
  2. Gieße dann das Wasser mit der Gemüsebrühe sowie Tomaten und Kokosmilch dazu und rühre gut um.
  3. Dann kommen Brokkoli, Erbsen und Orzo zum Eintopf. Lass alles bei mittlerer Hitze weich köcheln und rühre dabe immer wieder um, damit sich der Orzo nicht am Boden anlegt und anbrennen kann.
  4. Zum Schluss kommen noch Hefeflocken und Petersilie dazu und das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Keine Sorge, es gibt noch mehr gesunde und vegane Eintöpfe für dich!

Ein weiteres Eintopfgericht mit mediterranem Flair findest du definitiv bei der mediterranen One-Pot Pasta oder der mediterranen Gemüsepfanne mit Gnocchi. Hier werden, genauso wie bei diesem Rezept, alle Zutaten in einen Topf geworfen und weich gekocht.

Einen einfachen Auflauf mit Orzo und viel Gemüse findest du beim veganen Orzo Auflauf mit Feta. Bei der Zubereitung werden alle Zutaten in einer Auflaufform vermischt und im Ofen gegart. 

Tomaten-Orzo Eintopf

Natascha Urich
Cremiges One-Pot Gericht mit Brokkoli und Erbsen
Noch keine Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten

Kochutensilien

  • Kochtopf oder große Pfanne

Zutaten
  

  • 1 Stange Porree (Lauch)
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe, Pulver
  • 400 g Tomaten gewürfelt, aus der Dose
  • 400 ml Kokosmilch
  • 150 g Brokkoliröschen
  • 150 g Erbsen (gefroren)
  • 350 g Orzo (Kritharaki)
  • 4 EL Nährhefe/Hefeflocken
  • 4 EL Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung
 

  • Schneide zunächst den Porree in Scheiben und dünste diese im Olivenöl in einem heißen Topf glasig an. 
  • Gieße dann das Wasser mit der Gemüsebrühe sowie Tomaten und Kokosmilch dazu und rühre gut um.
  • Dann kommen Brokkoli, Erbsen und Orzo zum Eintopf. Lass alles bei mittlerer Hitze weich köcheln und rühre dabe immer wieder um, damit sich der Orzo nicht am Boden anlegt und anbrennen kann.
  • Zum Schluss kommen noch Hefeflocken und Petersilie dazu und das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!

Hat dir der Beitrag für den Tomaten-Orzo Eintopf gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, so kannst du den Blog am besten unterstützen. Noch mehr Rezepte wie dieses findest du bei den veganen Eintöpfen.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf Instagram, TikTok oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner