100gDinkel oder Weizen (Vollkorn) Mehlin einer extra Schüssel
Für einen süßen Teig
50gRohrohrzucker
Für einen pikanten Teig
2TLSalz
Anleitung
Mixe alle trockenen Zutaten wie Mehl (400g), Trockenhefe und Zucker oder Salz in einer Schüssel zusammen.
Gieße dann das Wasser dazu und rühre alles gut mit einem (Holz)Löffel um.
Lass den Teig dann in der Schüssel zugedeckt (mit einem Geschirrtuch) bei einer Temperatur zwischen 25 und 30 °C rasten und das so lange, bis er "gegangen" ist (vom Volumen größer wird). Ab besten stellst du ihn an einen warmen Heizkörper oder in die Sonne. Wenn es schnell gehen muss, heize ich im Winter das Backrohr auf 30 °C und lasse ihn dort gehen. Dieser Schritt dauert in etwa 30 bis 40 Minuten.
Wenn der Teig gegangen ist nimmst du ihn aus der Schüssel und gibst das extra Mehl (100g) dazu.
Knete den Teig gut mit deinen Händen durch.
Lass den Teig zugedeckt noch für weitere 20-30 Minuten bei Raumtemperatur rasten.
Notizen
Wenn du genug Zeit und einen ganzen Tag für den Teig eingeplant hast, kannst du den Hefeteig auch bei Raumtemperatur für mehrere Stunden zugedeckt gehen lassen.Tipp: Genauere Infos zur Zubereitung des Hefeteigs findest du im Beitrag.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!