250gWeizen Mehl Universal (weißes Mehl), oder Weizen Vollkorn Mehl
2TLBackpulver
0,5TLNatron
3ELMaisstärke
50gRohrohrzucker
1TLZitronenzeste frisch oder getrocknet
2ELApfelessig
50gvegane Butter, geschmolzen
300mlPflanzen Milch deiner Wahl
Für die Bratapfelstücke
2Äpfel, mittelgroßca. 300g
50gRohrohrzucker
2TLZimt, gemahlen
50gMandeln, geriebenoptional: Walnüsse oder Haselnüsse
Für die Zuckerglasur
100gStaubzucker/Puderzucker
25mlFlüssigkeit (Wasser oder Zitronensaft)
Makes: 0cm30 x 30cm rectangle
Anleitung
Für den Rührteig:
Rühre zunächst die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, Stärke und Zitronenzeste in einer Schüssel gut zusammen.
Gieße dann Apfelessig, Milch und geschmolzene (ausgekühlte) Butter zum Teig und vermenge alle Zutaten gut miteinander.
Für die Bratapfelstücke:
Wasche und entkerne die Äpfel. Schneide sie dann in gleich große würfelige Stücke.
Vermische Zucker, Zimt und geriebene Nüsse in einer Schüssel.
Gib dann die Apfelstücke dazu und vermenge sie mit dem Zuckergemisch.
Zubereitung des Kuchens:
Nimm dann eine gefettete (oder mit Backpapier ausgelegte) Backform zur Hand und gieße zuerst die Hälfte des Teigs hinein.
Verteile dann die Hälfte der Apfelstücke gleichmäßig darauf.
Gieße dann die zweite Hälfte des Teigs über die Apfelstücke. Achte darauf, dass diese mit dem Teig bedeckt sind.
Zum Schluss verteile noch die restlichen Apfelstücke auf den Teig.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 40 Minuten.
Für die Zuckerglasur:
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kannst du die Glasur zubereiten.
Verrühre dazu beide Zutaten zu einer einheitlichen Masse ohne Klumpen. (Du kannst den Zucker vorher noch durch ein Sieb sieben um gröbere Zuckerkristalle herauszufiltern)
Spritze die Glasur dann über den Kuchen oder gieße sie gleichmäßig darüber.
Notizen
Du kannst den Kuchen aber auch in anderen Backformen, wie einer Kastenform oder im Tortenring backen. Beachte aber, dass sich die Backzeit dadurch ändern kann.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!