Kuchenbackformen evtl. verschiedener Größen und Formen
Zutaten
Für den Kuchen
200gWeizen Mehl, weiß
2TLBackpulver
0,5TLNatron
1TLZitronenzeste frisch oder getrocknet
2ELMaisstärke
40gRohrohrzucker
2ELApfelessig
80mlSonnenblumen- oder Rapsöl raffiniert
200mlPflanzen Milch deiner Wahl
Lebensmittelfarbe, vegan verschiedene Farben
Für die Zuckerglasur
100gStaubzucker/Puderzucker
6ELFlüssigkeit (Wasser oder Zitronensaft)
Lebensmittelfarbe, vegan verschiedene Farben
Zuckerschrift, weiß oder/und schwarz, vegan
Anleitung
Für den Kuchen
Mische zunächst alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, Maisstärke und Zitronenzeste)in einer Schüssel zusammen.
Gib dann nach und nach die restlichen Zutaten (außer Lebensmittelfarbe) dazu und verrühre alles gut mit einem Schneebesen.
Nimm entweder mehrere kleine Kuchenförmchen oder eine große Kuchenform deiner Wahl, fette diese ein und fülle den Teig hinein.
Nimm nun eine Lebensmittelfarbe deiner Wahl und gib ein paar Tropfen davon auf den Teig. Nimm eine Stricknadel oder einen Holz/Metallspieß zur Hand und verteile die Farbe damit im gesamten Teig um so einen „Schimmeleffekt zu erzeugen“.
Backe den Kuchen oder die Küchlein bei 180 °C im vorgeheizten Backofen für 10-25 Minuten. Bei der Backzeit kommt es darauf an wie groß deine Form ist (je größer desto länge die Backdauer).
Lasse anschließend die Küchlein auskühlen und bereite die Zuckerglasur zu.
Für die Zuckerglasur
Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel in einer Schüssel.
Mische nun eine Lebensmittelfarbe deiner Wahl dazu. Verwende zunächst etwas weniger und gib dann je nach Belieben (wie intensiv du die Farbe möchtest) mehr dazu. Ich nehme in der Regel 1/2 TL Pulver für die Glasur.
Glasiere die Küchlein oder den Kuchen mit der Glasur und verziere sie mit verschiedenen essbaren Dekorationen wie z.B. Augen aus Zucker oder schwarzer Zuckerschrift.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!